Pressekontakt
redRobin GmbH
Frau Fabienne Fahrenholtz
Tel. +49 (0)40 69 21 23 25
fahrenholtz@red-robin.de
www.red-robin.de
.

Pressespiegel
- Montag, 04.05.2015 | Klönschnack: Schönheitsreparaturen. Endlich Ruhe im Gericht? - Die sogenannten Schönheitsreparaturen führen nicht selten zu Streit zwischen Mieter und Vermieter und haben oft schon den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. Dieser entlastet nun erneut die Mieter bei Wohnungsrenovierungen: Im März hat der BGH wieder zwei Klauseln gekippt und …
- Donnerstag, 02.04.2015 | Klönschnack: EnEV & Eichgesetz – Tatort Heizkeller - Seit Jahresbeginn müssen alle Heizkessel erneuert werden, die älter als 30 Jahre sind – wenn es sich nicht um Brennwert- oder Niedertemperaturkessel handelt. So will es der Gesetzgeber. Ziel ist es, unwirtschaftliche Altgeräte mit hohem Verbrauch stillzulegen und so die Energiewende …
- Donnerstag, 08.01.15 | Die Welt: Von New York lernen! - In einem Gastbeitrag in Der Welt stellt Oliver Moll die Frage, was jeder einzelne tun kann, um dem Problem des vermeintlichen Wohnungsmangels zu begegnen. Es geht nicht nur darum zu regulieren und zu bauen. Es geht wohl auch darum zu akzeptieren, dass sich Städte und Wohnstandorte …
- Sonntag, 07.12.14 | WirtschaftsWoche: Mietpreisbremse kalkulieren - Vermieter, die mehr investieren, dürfen auch mehr kassieren. Eine Musterrechnung zeigt, warum sich vor allem Luxussanierungen für Vermieter der Mietpreisbremse zum Trotz bezahlt machen. Am 24.11.2014 erschien der Artikel von Martin Gerth in der WirtschaftsWoche …
- Sonntag, 07.12.14 | WirtschaftsWoche: Musterrechnung Mietrendite unter der Mietpreisbremse - Vermieter, die mehr investieren, dürfen auch mehr kassieren. Eine Musterrechnung zeigt, warum sich vor allem Luxussanierungen für Vermieter der Mietpreisbremse zum Trotz bezahlt machen. Am 24.11.2014 erschien der Artikel von Martin Gerth in der WirtschaftsWoche …
- Donnerstag, 23.10.14 | FAZ: Immobilien zur Kapitalanlage - In einem Gastbeitrag in der FAZ erläutert Oliver Moll, warum viele Eigentümer einer vermeintlich sicheren Immobilien-Kapitalanlage eben kein "Betongold" besitzen sondern eher drauf zahlen. Er analysiert die Gründe für verlustreiche Investments und erläutert, dass der Schutz bereits in der Ankaufsphase …
- Dienstag, 02.09.14 | Cash: Im Namen des Verbraucherschutzes - Seit Juni 2014 unterliegen Maklerverträge, welche im Wege des Fernabsatzes zustande gekommen sind, dem Widerrufsrecht. Doch was von der EU und den Bundesministerien zum Schutze der Verbraucher gedacht war, sorgt mangels Praktikabilität eher für Verunsicherung und Frust. …
- Montag, 01.09.14 | Klönschnack: Zu viel Absicherung - Hausverwalter werden durch Grundeigentümer beauftragt, damit letztere möglichst entlastet werden. Dies bedeutet, dass der Verwalter recht weitgehende Vollmachten erhält, um sich um das Tagesgeschäft kümmern zu können. Leider gehen immer mehr Banken, Verwaltungen oder auch große Lieferanten …
- Freitag, 15.08.14 | 20 Jahre der ImmobilienVerwalter – Gastbeitrag - Zum zwanzigjährigen Bestehen der Fachzeitschrift "Der ImmobilienVerwalter" äußert sich Oliver Moll dazu, wie ein Laie aus seiner Sicht einen passenden Verwalter findet. Dies wird seiner Auffassung nach in Zeiten schmaler Renditen immer wichtiger. …
- Freitag, 15.08.14 | Klönschnack: Widerrufsrecht - In einer Reihe von Artikeln beschäftigt sich Oliver Moll mit dem neuen Widerrufsrecht für Verbraucher. Er erläutert, warum es Verbraucher nicht schützt sondern verunsichert. Er weist darauf hin, dass gerade die "schwarzen Schafe" der Branche hiervon profitieren. …