Category Archives: Pressespiegel

Dienstag, 24.06.14 | Steuergeschenk mit Tücken

Steuregeschenk

In einem Fachbeitrag für „Hamburg im Blick“ erläutert Oliver Moll kurz die Herausforderung für Grundeigentümer haushaltsnahe Dienstleistungen korrekt zu bescheinigen. Aufgrund der Rechtsprechung der Finanzgerichte und einer neuen Anweisung aus dem Bundesfinanzministerium besteht hier Prüfbedarf, denn nicht alles, was ein mal eine haushaltsnahe Dienstleistung war ist es auch noch. Hier bestehen Haftungsfallen für Grundeigentümer und Hausverwalter.

» PDF Download Link

Dienstag, 29.04.14 | Hamburg im Blick: Tempo machen beim Mieten-bremsen!

In diesem Artikel erläutert Oliver Moll warum Wohnungen zu „Bückware“ werden und welche Folgen die neue Mietpreisbremse für Mieter und Vermieter haben wird. Vor allem die Mieter werden in den Metropolen verstärkt mit Problemen zu kämpfen haben. Die Mietpreisbremse dürft wohl das stärkste „Boomerang-Gesetz“ seit langer Zeit werden, da es mittelfristig denjenigen am meißten schadet, denen es eigentlich nützen sollte.

Übrigens erschien dieser Artikel am 21.06.2014 auch noch in der „Der Welt“.

» PDF Download Link

Samstag, 01.03.14 | Handelsblatt: Einfache Lagen, solide Renditen

Handelsblatt Nr. 037 vom 21.02.2014 Seite 030

Einfache Lagen, solide Renditen

Bei vielen Zinshäusern steigen die Mieten noch schneller als die Kaufpreise.

— Die Nachfrage privater Kapitalanleger wächst.

— Experten sehen Potenzial in schlichten Wohnlagen.

Viele Jahre lang glänzten sie durch Abwesenheit, nun sind private Kapitalanleger wieder eine feste Größe auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt. Niedrige Anlagezinsen einerseits und historisch günstige Finanzierungsbedingungen andererseits haben im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Mietshäusern und – wohnungen erneut steigen lassen.

In Ihrem Artikel im Handelsblatt fasst Anne Wiktorin zusammen, warum Mehrfamilienhäuser oder besser Zinshäuser im Vergleich zu vermieteten Eigentumswohnungen die interessanteren Kapitalanlagen sind. Bitte lesen Sie den gesamten Artikel im pdf.

 

» PDF Download Link

Dienstag, 04.02.14 | Die Welt: Ab Mai gelten neue EnEV Regeln im Bestand

Aufgrund einer Novellierung der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV), kommt es ab Mai 2014 zu wesentlichen Veränderungen und neuen Anforderungen für die Eigentümer von Mehrfamilienhäusern. So werden zum Beispiel viele bislang „straffreie“ Tatbestände mit einer Bußgeldandrohung verknüpft, in der Vermietung wird der Energieausweis aufgewertet, kommt es zu neuen formellen Anforderungen und auch hier drohen Bußgelder und Fallstricke. Last but not least geht es den alten Heizanlagen an den Kragen. Was sich genau ändert beschreibt Oliver Moll in einem Schlüsselwort in der Welt und Welt am Sonntag.

» PDF Download Link

Freitag, 10.01.14 | Das Investment – Ausgebremst

„Das ist allergrößter Blödsinn“ kommentiert Professor Steffen Sebastian vom Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg die Frage, was die Deckelung von Mieterhöhungen für den deutschen Wohnungsmarkt und alle Beteiligten bedeutet. Im Artikel „Ausgebremst“, in der aktuellen Ausgabe von „Das Investment“, äussert sich auch Oliver Moll zu den Folgen für Eigentümer, Hausverwalter, Handwerker und Mieter.

» PDF Download Link

Mittwoch, 18.12.13 | Cash 01/2014: Zinshäuser: Auf dem Kaufpreiszenit

Cash – Zinshäuser

In Zeiten der Eurokrise und anhaltender Niedrigzinsphase bleibt die Nachfrage nach Immobilien ungebrochen. In den vergangenen zwei bis drei Jahren ist das Preisniveau für Zinshäuser entsprechend gestiegen. In der aktuellen Ausgabe der Cash beleuchtet die Redakteurin Barbara Kösling die Immobilienmärkte deutscher Metropolen und erklärt, worauf es bei einem erfolgreichen Investment in Zinshäuser ankommt. Oliver Moll, Experte für Zinshäuser in Hamburg, gibt seine Einschätzung zum Markt der Hansestadt ab. Den vollständigen Artikel finden Sie in der Ausgabe 01/2014 der Cash ab Seite 74